Die Auswirkungen der Industrie auf unseren Planeten und unsere Gesellschaft können nicht länger ignoriert werden.
Inzwischen gibt es viele Anreize für Unternehmen, sich an dieser globalen Entwicklung zu beteiligen: Restriktivere Gesetze, Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium bei Kunden und Verbrauchern, Druck durch Investoren und, ebenso wichtig, Attraktivität für Mitarbeiter sowie Bewerber.
Nachhaltigkeit ist ein immer wichtiger werdendes Kriterium, das beeinflusst, wie wir Innovationen fördern und Produkte entwickeln, herstellen, kaufen, verkaufen sowie verwalten.
Es steht viel auf dem Spiel: Anpassung und Erfolg in der Zukunft.
Nachhaltigkeit ist zudem ein hervorragender Stellhebel für Leistung und Wachstum. Sie ist eine Gelegenheit, Werte zu schaffen und unsere Arbeitsweisen neu zu gestalten.
Der Weg zur erfolgreichen Umsetzung von Nachhaltigkeit ist jedoch nicht immer klar. Es gibt kein allgemeingültiges Modell.
Wir glauben, dass die Einführung von ESG-Kriterien auf zwei Säulen beruht:
Mit unserem integrierten Ansatz stellen wir sicher, dass Nachhaltigkeit in Ihre Strategie und Ihr Betriebsmodell eingebettet wird, und bieten Lösungen, die sowohl ehrgeizig als auch pragmatisch sind.
Um Werte zu schaffen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich – von der Planung bis hin zur Umsetzung.
Zunächst unterstützen wir Sie bei der Ausarbeitung einer umfassenden ESG-Strategie (inklusive Konzept, Rahmenbedingungen, Unternehmensführung sowie Planung der Umsetzung).
Anschließend helfen wir bei der Umsetzung dieser Strategie in ein greifbares und nachhaltiges Betriebsmodell.
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer ESG-Strategie in Ihren alltäglichen Betriebsabläufen. Wir beginnen mit der Identifizierung spezifischer Stellhebel für Ihr Unternehmens, die genutzt werden können. Anschließend richten wir eine funktionsübergreifende Plattform ein, um das Portfolio mit ESG-Initiativen zu konsolidieren, zu verwalten und zu führen.
Forschung und Entwicklung
Einkauf, Lieferkette und Logistik
Produktion
Projekt- und Portfoliomanagement
Finanzen
Menschliche Faktoren
„Das Engagement von CYLAD für konkrete und pragmatische Lösungen war entscheidend, um sicherzustellen, dass unsere Initiativen kosteneffizient sowie nachhaltig sind und Wirkung erzielen.“
Projektleiter für ESG-Transformationen
UMFASSENDE ERFAHRUNG IN DER UMSETZUNG WIRKUNGSVOLLER TRANSFORMATIONEN
Ein nachhaltiger Wandel erfordert, wie alle Transformationen, eine starke Organisation und eine strukturierte Plattform, um die erhofften Ergebnisse zu erzielen.
Wir unterstützen unsere Kunden auch bei ergänzenden Aktivitäten:
STARKE EXPERTISE IN DER INDUSTRIE
Um rasch Wert zu schöpfen, muss Ihr Nachhaltigkeitsansatz pragmatisch sein und zur Arbeitsweise Ihres Unternehmens passen. Dank unserer 15-jährigen Erfahrung in der Industrie haben wir ein grundlegendes Verständnis für Ihre Herausforderungen, Prozesse sowie Randbedingungen und helfen Ihnen bei der Gestaltung von Lösungen, die am besten zu Ihnen passen.
ERFOLGSBILANZ BEI DER ESG-TRANSFORMATION
Um eine wirkungsvolle ESG-Transformation umzusetzen, setzen wir bei der Nachhaltigkeitsberatung auf unsere Expertise im Bereich der Problemlösung, der Strategiedefinition sowie dem Transformationsmanagement und verbinden diese mit technischer Expertise, beispielweise im Life Cycle Assessment oder Ökodesign.
UNTERSTÜTZUNG DURCH EIN NETZWERK AN ESG-EXPERTEN
Bei Themen, die spezifisches Fachwissen erfordern, nutzen wir das Wissen von ESG-Experten, um die Strukturierungsfähigkeit und den Geschäftssinn von CYLAD mit den neuesten Trends zu kombinieren.