Über sämtliche Branchen hinweg sind Unternehmen dem Einfluss des digitalen Wandels im B2C und B2B ausgesetzt. Sowohl Produkte als auch Prozesse – über Funktionsbereiche und Lieferkette hinweg – erlauben neue Möglichkeiten unternehmerischen Handelns und wachsender Effizienz oder den Einsatz von Big Data-Analysen. Während viele Unternehmen noch mit der Geschwindigkeit der digitalen Transformation zu kämpfen haben, können individuelle Digitalisierungsinitiativen bereits in allen Bereichen beobachtet werden: von Forschung und Entwicklung über Marketing und Vertrieb, Produktion und Lieferkette bis hin zu Supportfunktionen wie Finanzen oder HR.
„Gute Arbeit, keine Politik: Ich war immer sehr zufrieden mit der Arbeit von CYLAD."
Leiter Qualitätssicherung, Luftfahrtindustrie
Was CYLAD mitbringt
- Matrix zur Beurteilung des gegenwärtigen digitalen Reifegrades
- Interne Big Data-Experten und externe Partner (z.B. Ekimetrics)
- Breiter Erfahrungshintergrund von Big-Data-Anwendungsfällen, gemeinsam entwickelt mit Führungskräften aus der Industrie (z.B. Advanced Scheduling, Bedarfsanalyse, Abweichung laufender Kosten, Einkaufs-Verhaltensmuster, Blockchain-Methodik)
- Bewährte Vorgehensweisen mit Proof of Concept
- Netzwerk mit digitalen Start-ups
Referenzen
Leitlininien Digital Lab
Definition von Leitlinien für die Umsetzung des Digital Labs eines Pharma-Unternehmens auf Basis von 10 Benchmarks vergleichbarer Strukturen
Digitale Anwendungsfälle
Analyse digitaler Anwendungsfälle für die Finanz- und HR-Abteilung einer Baufirma
Digitalisierung Vertrieb und CRM
Optimierung und Digitalisierung von mehr als 100 Prozessen aus den Bereichen Vertrieb und CRM in der Energiebranche
Proof of Concept
Proof of Concept für den Einsatz eines kollaborativen Online-Tools in der Energiebranche
Neue Vertriebskanäle
Definition der digitalen Transformation auf Vorstandsebene, um zusätzliche Umsätze zu generieren und einem Unternehmen der Versorgungsbranche neue Vertriebskanäle zu eröffnen